MainDays 2026

Das Jahrestreffen der Instandhaltung

Mai 5 - 6, 2026

Berlin

SAVE THE DATE
MainDays 2026
05.-06. Mai 2026 in Berlin*

*04. Mai 2026 Workshoptag

Über die MainDays 2025

Die Instandhaltung ist in eine neue Ära gestartet: Digitale, nachhaltige und smarte Strategien sind längst keine Zukunftsvision mehr, sondern der Schlüssel für effizientes Asset Management und eine resiliente Anlagenperformance. Zum 25. Jubiläum wurde nicht nur auf ein Vierteljahrhundert erfolgreicher MainDays zurückgeblickt, sondern vor allem der Blick nach vorn gerichtet: Wie wird Instandhaltung zum strategischen Treiber für Transformation und Wettbewerbsfähigkeit – und welche Technologien, Kompetenzen und digitalen Werkzeuge sind dafür heute schon entscheidend? 

Die Veranstaltung stand ganz im Zeichen konkreter Lösungen und innovativer Ansätze aus der Praxis. Christine Oro Saavedra von Bayer zeichnete ein faszinierendes Bild eines „intelligenten“ Digitalen Zwillings, der die Frage aufwirft, ob Anlagen mit einer KI-Lösung ein „Selbstbewusstsein“ entwickeln können. Dr. Martin Ammer von Borealis  begeisterte mit seinem Erfahrungsbericht zu In- und Outsourcing sowie praxisnahen Tipps zur Fachkräftesicherung. Tobias Theile gab mit einem pointierten, unterhaltsamen Vortrag spannende Einblicke in das Innovationsmanagement bei DB Fernverkehr – inklusive Ausblick auf intelligente Analyse- und Reportingsysteme. Ralph Struck wiederum beeindruckte mit seinem Vortrag über smarte Technologien am Flughafen Berlin-Brandenburg und spannenden Visionen für dessen digitale Zukunft. Diese und viele weitere Beiträge von namhaften Unternehmen wie DEUTZ, Dr. Schär, NBB und Rolls-Royce Power Systems zeigten eindrucksvoll, dass die Instandhaltung nicht stillsteht – sondern gestaltet wird.  

Ein besonderes Highlight war die feierliche Verleihung des MAINTAINER 2025 Awards: Perlen Papier wurde in der Kategorie Excellence in Instandhaltung & technischem Service für ein Projekt zur systematischen Ursachenanalyse und intelligenten SAP-Integration ausgezeichnet. Der Sonderpreis für Innovation ging an remberg/meguin für den Einsatz eines KI-Copiloten zur digitalen Dokumentation in der Instandhaltung. 

Unser herzlicher Dank gilt allen Sprecher:innen und Teilnehmenden, die mit ihren Impulsen, Fragen und Diskussionsbeiträgen die MainDays 2025 zu einem inspirierenden Ort des Austauschs gemacht haben. Es war deutlich zu spüren: Die Community wächst – und gestaltet aktiv den Wandel hin zu einer vernetzten, effizienten und nachhaltigen Instandhaltung. 

Wir freuen uns schon auf’s nächste Jahr! 

 

Die Gewinner des MAINTAINER Awards 2025
Die Gewinner des MAINTAINER Awards 2025
TAC Maintainer Award Verleihung Marco Wagner (Accenture GmbH), Dejan Todorovic (Perlen Papier AG), Patrick Längler (Meguin GmbH & Co. KG Mineraloelwerke), Nicolas Sartor (remberg GmbH), Daniel Daeges (Meguin GmbH & Co. KG Mineraloelwerke), Nicola Papaphilippou (TAC Insights GmbH, Veranstalter)

 

Fokus 2025: Zukunftsweisende Themen für die Industrie von morgen 
  • Produktionslebenszyklus in der Instandhaltung

    Wir werden uns intensiv mit der Optimierung des gesamten Produktionslebenszyklus beschäftigen – von der Planung und Durchführung bis hin zur kontinuierlichen Instandhaltung. Hier geht es darum, Prozesse effizienter zu gestalten, Ausfallzeiten zu minimieren und die Lebensdauer von Anlagen und Maschinen zu maximieren. Durch präventive Wartungsstrategien und digitale Lösungen können wir die Effizienz steigern und Kosten senken. 

  • Mobile und smarte Lösungen 

    Mit der zunehmenden Digitalisierung gewinnen mobile und smarte Technologien immer mehr an Bedeutung. Wir werden innovative Lösungen vorstellen, die den Zugang zu relevanten Daten und Funktionen direkt vor Ort ermöglichen – sei es durch mobile Endgeräte, Wearables oder intelligente Geräte. Diese Technologien steigern nicht nur die Flexibilität, sondern auch die Effizienz und Sicherheit in der Produktion und Instandhaltung. 

  • Künstliche Intelligenz (KI) 

    Künstliche Intelligenz verändert die Industrie revolutionär. Im Jahr 2025 setzen wir auf den gezielten Einsatz von KI, um Prozesse zu automatisieren, vorausschauende Wartung zu ermöglichen und komplexe Entscheidungen in Echtzeit zu unterstützen. Von der Analyse großer Datenmengen bis hin zur Optimierung von Produktionsabläufen – KI wird ein unverzichtbarer Bestandteil der Industrie 4.0.

Fachbeiträge

Accenture | Albstadtwerke | BASF | Bayer | DB Fernverkehr | DEUTZ | FHDW Flughafen Berlin- Brandenburg |
NBB Netzgesellschaft Berlin-Brandenburg | Perlen Papier Rolls-Royce Power Systems RS Components |
Speira u.v.m.

Unsere Experten im Überblick

 

Die wichtigsten Themen im Überblick

Mobile, nachhaltige und digitale Instandhaltungsstrategien

Wartungs- und Instandhaltungsmaßnahmen

Fachkräftemangel, Kompetenzentwicklung und Qualifizierung

Intelligente und mobile Sensorik

KI-Lösungen zur Umsetzung von Predictive Maintenance

Ressourceneinsparung bei Abwicklungsprozessen

Digital gestütztes Ersatzteilmanagement

Mobile Lösungen zwischen Technik und Nutzerakzeptanz

Outsourcing vs. Insourcing

Wer sollte teilnehmen? 

Diese Veranstaltung ist ein Muss für Verantwortliche rund um das technische Asset Management, insbesondere aus den Abteilungen:

Instandhaltung | Technik | Engineering | Technischer Service | Technisches Controlling | Betriebs-/Werksleitung | Operational Excellence | Produktion

 

 

Mehr als eine Konferenz !
  • Ice-Breaker-Event

    Starten Sie am Vorabend der Tagung mit einem stimmungsvollen Ice-Breaker, der alle Teilnehmenden sofort miteinander verbindet! Unser Ice-Breaker Event ist der perfekte Auftakt, um das Eis zu brechen und eine lockere, offene Atmosphäre zu schaffen und in einer entspannten und interaktiven Umgebung schnell ins Gespräch zu kommen.

  • Meet and Greet BreakFAST

    Nutzen Sie die Gelegenheit bei einem „schnellen Frühstück“ in kurzer Zeit wertvolle Kontakte zu knüpfen und beim Sponsoren Speed-Networking potenzielle Partner in einer effizienten und dynamischen Atmosphäre kennenzulernen 

  • MainDays Challenge

    Während der Tagung haben Sie die Möglichkeit, an der MainDays Rallye teilzunehmen – einer spannenden Herausforderung, bei der Sie durch das Beantworten von Fragen, die Ihnen während der verschiedenen Formate gestellt werden, Punkte sammeln. Am Ende des Events haben die Teilnehmenden mit den meisten Punkten die Chance auf einen  großartigen Preis. 

Aussteller 2025

 

  • Bei Fragen hinsichtlich Agenda, Referenten oder Fachbeiträgen, kontaktieren Sie gern:

    Duygu Dogan-Schwarz

    Production, Project and Communities Manager

    +49 30 166380003 

    E-Mail

  • Bei Fragen rund um Ihren Aufenthalt oder in logistischen Angelegenheiten, zögern Sie nicht und kontaktieren Sie:

    Adrienne Szabo

    Senior Events Manager for Logistics & Operations

    +49 30 1663800-05

    E-Mail

 „Eine sehr gute Veranstaltung für die Instandhaltung mit einer breit aufgefächerten Themenauswahl von Predictive Maintenance bis KI-unterstützte Instandhaltung.“

CLS Behring

„Wirklich gute Auswahl an Referenten aus unterschiedlichen Disziplinen  – da waren viele wertvolle Anregungen mit dabei. Auch der Rahmen stimmte.“

Festo

 “Netzwerktreffen von Instandhaltungsverantwortlichen mit sehr hohem Potential zum praxisnahen Austausch von Problemlösungen und guter Mix aus Innovationen und Basisinstandhaltungsthemen.“

Schaeffler

 „Die Veranstaltung schafft immer wieder neue Einblicke in andere Firmen und Bereiche und regt zum Nachdenken über das eigene Vorgehen in manchen Bereichen an.“

Boehringer Ingelheim