30. Jahreskongress für Enterprise Asset Management mit SAP 2026
Kollaborative Instandhaltung für eine intelligente Anlagenverwaltung
Juni 18 - 19, 2026
Berlin
Berlin
Wertvolle Praxisbeispiele und Anregungen lieferten:
Condair | DB InfraGo | DSAG | Evora IT Solutions | Fresenius Medical Care | Hamburger Hochbahn | LESER | LINEG | Miba | ONTRAS | Salzburg AG | SAP | Schindler | swb |
TH Würzburg | wesernetz Bremen u.v.m.
Der SAP EAM Kongress 2025 bringt Entscheider:innen, Anwender:innen und Technologieexpert:innen aus Instandhaltung, Asset Management und Field Service zusammen. Erleben Sie zwei Tage voller Impulse, praktischer Lösungen und direkter Einblicke in erfolgreiche Digitalprojekte – von Unternehmen für Unternehmen.
CoE EMEA North,
SAP
Product Marketing Manager,
SAP
Director SAP Delivery,
Evora IT Solutions GmbH
Leiter des Labors für Business Software,
Technische Hochschule Würzburg/Schweinfurt
Mitglied im AK Instandhaltungsmanagement DSAG e.V.
Senior Director Service Innovations,
Fresenius Medical Care Deutschland GmbH
Schnellere und präzisere Instandhaltungsentscheidungen minimieren das Risiko von Anlagenausfällen. Sensoren und Simulationen geben einen tieferen Einblick in Ihre Anlagen. Ein optimiertes Asset Performance Management maximiert die Leistung und reduziert die Instandhaltungskosten. Durch das Gleichgewicht zwischen Anlagenleistung, Risiken und Kosten erreichen Sie eine nachhaltige und resiliente Lieferkette.
Welche Bereiche möchten Sie optimieren?
Mit einer gemeinsamen Datengrundlage für Hersteller, Lieferanten, Betreiber und Dienstleister wird die Inbetriebnahme von Anlagen verbessert. Transparenz und Zusammenarbeit führen zur Beschleunigung von Wartungen und einer Maximierung der Betriebszeit Ihrer Anlagen. Die Anlagendaten sind die Grundlage bei allen Maßnahmen im Lebenszyklus einer Anlage. Dies gilt für die Inbetriebnahme, die Verwaltung und die Wartung.
Wo können Sie Wartungszeiten verkürzen?
Künstliche Intelligenz verändert die Industrie revolutionär. Im Jahr 2025 verknüpfen wir kontextbezogene Daten mit KI-Agenten. Ihre Teams werden unterstützt mit integrierten, modularen Business Apps. Mit speziell entwickelten Technologieplattformen integrieren, erweitern und erstellen Sie neue KI-gestützte Apps und Prozesse. Unternehmen können schneller den je skalieren und Innovationen entwickeln.
Wie weit ist Ihre Unternehmens-KI?
Sie haben weitere Themenwünsche? Oder haben Sie bereits ein spannendes Projekt im Bereich Asset Management oder Field Service Management umgesetzt? Teilen Sie Ihr Wissen, präsentieren Sie innovative Ideen und gestalten Sie unsere Veranstaltung mit Ihren Themen oder einem eigenen Vortrag aktiv mit! Senden Sie diesen Vorschlag gerne an:
Duygu Dogan-Schwarz, Event Producer & Project Manager
Über 15 echte Projektberichte – was funktioniert, was nicht, was bleibt. Aus erster Hand von Unternehmen wie DB, Schindler, wesernetz und vielen mehr.
Werden Sie Mitglied in unserer umfangreichen, themenorientierten SAP-Community. Tauschen Sie sich mit SAP-Produktmanager:innen, Fachkolleg:innen und Implementierungspartnern aus – auf Augenhöhe.
Unsere Partner demonstrieren neue Perspektiven und aktuelle Updates innovativer Lösungskonzepte für Ihr EAM im Ausstellungsbereich und in interaktiven Gesprächsrunden.
Teilnehmende sind Werks- und Betriebsleiter, Leiter der Bereiche Instandhaltung, Technik, Engineering, Produktion, Anlagenmanagement, Serviceprozesse,
Dokumentation + Arbeitsvorbereitung, IT und SAP-Projekte.
Bei Fragen hinsichtlich Agenda, Referenten oder Fachbeiträgen, kontaktieren Sie gern:
Duygu Dogan-Schwarz
Production, Project and Communities Managerin
+49 (0)30 1663800-03
Bei Fragen rund um Ihren Aufenthalt oder in logistischen Angelegenheiten, zögern Sie nicht und kontaktieren Sie:
Vivien Nasick
Senior Events Operations & Logistics Manager
+49 (0)30 1663800-11