29. Jahreskongress SAP EAM 2025
Transformation und Innovation – auf dem Weg zur ganzheitlichen Anlagenverwaltung
Juli 1 - 2, 2025
Potsdam
Potsdam
Condair | DB InfraGo | DSAG | Evora IT Solutions | Fresenius Medical Care | Hamburger Hochbahn | LESER | LINEG | Miba | ONTRAS | Salzburg AG | SAP | Schindler | swb |
TH Würzburg | wesernetz Bremen u.v.m.
CoE EMEA North,
SAP
Leiter des Instituts für außergewöhnliche Zielerreichung
Product Marketing Manager,
SAP
Director SAP Delivery,
Evora IT Solutions GmbH
Leiter des Labors für Business Software,
Technische Hochschule Würzburg/Schweinfurt
Mitglied im AK Instandhaltungsmanagement DSAG e.V.
Senior Director Service Innovations,
Fresenius Medical Care Deutschland GmbH
GenAI für intelligentes Asset und Service Management
Roadmap für die SAP S/4HANA Transformation
Der digitale Zwilling als intelligente Servicelösung
KI-Agenten für neue Geschäftsmodelle
Kollaboratives Asset Management mit SAP BNAC
Anlagenbetrieb und -instandhaltung mit SAP Asset Performance Management
Field Execution – Optimierung zwischen Mensch und Maschine
End-2-End Service Management
Schnellere und präzisere Instandhaltungsentscheidungen minimieren das Risiko von Anlagenausfällen. Sensoren und Simulationen geben einen tieferen Einblick in Ihre Anlagen. Ein optimiertes Asset Performance Management maximiert die Leistung und reduziert die Instandhaltungskosten. Durch das Gleichgewicht zwischen Anlagenleistung, Risiken und Kosten erreichen Sie eine nachhaltige und resiliente Lieferkette.
Mit einer gemeinsamen Datengrundlage für Hersteller, Lieferanten, Betreiber und Dienstleister wird die Inbetriebnahme von Anlagen verbessert. Transparenz und Zusammenarbeit führen zur Beschleunigung von Wartungen und einer Maximierung der Betriebszeit Ihrer Anlagen. Die Anlagendaten sind die Grundlage bei allen Maßnahmen im Lebenszyklus einer Anlage. Dies gilt für die Inbetriebnahme, die Verwaltung und die Wartung.
Künstliche Intelligenz verändert die Industrie revolutionär. Im Jahr 2025 verknüpfen wir kontextbezogene Daten mit KI-Agenten. Ihre Teams werden unterstützt mit integrierten, modularen Business Apps. Mit speziell entwickelten Technologieplattformen integrieren, erweitern und erstellen Sie neue KI-gestützte Apps und Prozesse. Unternehmen können schneller den je skalieren und Innovationen entwickeln.
Spannende Case Studies & Keynotes aus verschiedenen Branchen berichten über den Einsatz im Enterprise Asset Management und im Workforce Management.
Werden Sie Mitglied in einer umfangreichen, themenorientierten SAP-Community. Erweitern Sie Ihr Netzwerk und lernen Sie von erfahrenen, gleichgesinnten Fachleuten.
Unsere Partner demonstrieren aktuelle Updates innovativer Lösungskonzepte zur Umsetzung von EAM im Ausstellungsbereich und in interaktiven Gesprächsrunden.
Teilnehmende sind Werks- und Betriebsleiter, Leiter der Bereiche Instandhaltung, Technik, Engineering, Produktion, Anlagenmanagement, Serviceprozesse,
Dokumentation + Arbeitsvorbereitung, IT und SAP-Projekte.
Bei Fragen hinsichtlich Agenda, Referenten oder Fachbeiträgen, kontaktieren Sie gern:
Jörg Wittmann
Event Producer & Project Manager
+49 (0)30 1663800-12
Bei Fragen rund um Ihren Aufenthalt oder in logistischen Angelegenheiten, zögern Sie nicht und kontaktieren Sie:
Vivien Nasick
Senior Events Operations & Logistics Manager
+49 (0)30 1663800-11